Lernen in der Gemeinschaft
Entdecken Sie, wie effektive Budgetierung durch den Austausch mit Gleichgesinnten und erfahrenen Mentoren zu nachhaltigen Erfolgen führt. Unsere Lernzirkel verbinden Theorie mit praktischer Anwendung.
Lernzirkel für gemeinsames Wachstum
In kleinen Gruppen von 6-8 Personen arbeiten Sie gemeinsam an realen Budgetierungsherausforderungen. Jeder Zirkel wird von einem erfahrenen Praktiker moderiert und fokussiert sich auf spezifische Branchen oder Unternehmensgrößen.
-
Startup-Budgetierung
Für Gründer und kleine Teams, die flexible Budgetstrukturen benötigen
-
Mittelstandsunternehmen
Abteilungsübergreifende Budgetplanung und Kostenkontrolle
-
Non-Profit Organisationen
Transparente Mittelverwendung und Donor-Relations
Unser Mentoren-Netzwerk
Lernen Sie von Praktikern, die täglich mit komplexen Budgetierungsaufgaben arbeiten. Unsere Mentoren kommen aus verschiedenen Branchen und bringen Jahre der Erfahrung mit.
Torben Weichsel
Controlling Spezialist
15 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie. Spezialisiert auf Kostenstellenrechnung und Variance-Analysen.
Ricarda Steinbach
CFO Tech-Startups
Aufbau von Finanzstrukturen in schnell wachsenden Unternehmen. Expertin für agile Budgetierungsmethoden.
Magnus Heidemann
Öffentliche Verwaltung
Haushaltsplanung für Kommunen und Behörden. 12 Jahre Erfahrung mit komplexen Genehmigungsverfahren.
Clemens Röhrigkeit
Retail & E-Commerce
Saisonale Budgetierung und Inventory-Management. Fokus auf datengetriebene Entscheidungsfindung.
Was Sie von der Gemeinschaft erwarten können
Peer-Feedback
Erhalten Sie konstruktive Rückmeldungen zu Ihren Budgetierungsansätzen von anderen Praktikern
Branchen-Insights
Lernen Sie branchenspezifische Besonderheiten und bewährte Praktiken kennen
Langfristige Kontakte
Bauen Sie ein professionelles Netzwerk auf, das über das Programm hinaus Bestand hat